Violaspieler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Barschai — Rudolf Borissowitsch Barschai (russisch Рудольф Борисович Баршай, oft auch in der englischen Transkription Barshai; * 28. September 1924 in der Staniza Lobinskaja, Region Krasnodar, Russland) ist ein russischer Dirigent und Violaspieler.… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Barschai — Rudolf Borissowitsch Barschai (russisch Рудольф Борисович Баршай, oft auch in der englischen Transkription Barshai; * 28. September 1924 in der Staniza Lobinskaja, Region Krasnodar, Russland) ist ein russischer Dirigent und Violaspieler.… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Barshai — Rudolf Borissowitsch Barschai (russisch Рудольф Борисович Баршай, oft auch in der englischen Transkription Barshai; * 28. September 1924 in der Staniza Lobinskaja, Region Krasnodar, Russland) ist ein russischer Dirigent und Violaspieler.… … Deutsch Wikipedia
1924 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 |… … Deutsch Wikipedia
28. September — Der 28. September ist der 271. Tag des Jahres (der 272. in Schaltjahren), somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
Alejandro Tobar — Wolfano Alejandro Tobar García (auch Alex Tobar, * 24. Mai 1907 in Bogotá; † 23. Februar 1975) war ein kolumbianischer Komponist und Violinist. Tobar studierte Violine bei Leopoldo Carreño und Guillermo Uribe Holguín und vervollkommnete dann… … Deutsch Wikipedia
Alexander Pössinger — Franz Alexander Pössinger (* 16. Dezember 1767 in Wien; † 19. August 1827 in Wien) war ein österreichischer Violinist, Arrangeur und Komponist. Er lebte in Wien und war im Hauptberuf Geiger und Violaspieler in der Wiener Hofkapelle. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Charles Burney — (* 7. April 1726 in Shrewsbury, Shropshire; † 12. April 1814 in Chelsea (London)) war ein englischer Musikhistoriker, Komponist und Organist. Charles Burney, Gemälde von Joshua Reynolds, 1781 … Deutsch Wikipedia
Claudio Monteverdi — (Portrait von Bernardo Strozzi) Claudio Zuan Antonio Monteverdi (auch: Monteverde, getauft 15. Mai 1567 in Cremona; † 29. November 1643 in Venedig) war ein italienischer Komponist, Violaspieler … Deutsch Wikipedia
Dominic Duval — (* 1945) ist ein US amerikanischer Jazz Bassist und Bandleader des Postbop und Avantgarde Jazz. Duval arbeitete seit den 1960er Jahren in den Randbereichen des Jazz und erlangte erst in den 1990er Jahren Bekanntheit durch seine Mitwirkung in der… … Deutsch Wikipedia